Tagesarchive: 13. Oktober 2014

12. Oktober 2014, Erweiterungsfläche

12. Oktober 2014
Steinhuder Meer, neues Vogelbiotop
(Erweiterungsfläche)
Hallo, liebe Freunde!
Am Sonntag war ich zum ersten Mal bei Eurer
neuen Erweiterungsfläche.
Tolle Beobachtungsmöglichkeiten!
Fotos gibt´s auch:
Kampfläufer
Bruchwasserläufer
Bruchwasserläufer kratzt sich
Sichelstrandläufer
Alpenstrandläufer
5x Kiebitzregenpfeifer, z. T. mit weiteren Limikolen
Kormorane in der Luft
Bruchwasserläufer
Knutt [Zwergstrandläufer]
Kiebitz und Stare
2x Sandregenpfeifer
Zu sehen gab es außerdem die 3 Höckerschwäne,
auf der anderen Seite des Weges 2 Kolkraben
 und überall Graugänse.
Herzliche Grüße an alle!
Peter Heuer
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Thorshühnchen – Nachtrag

Hallo ÖSSM-Team,
als kleiner Nachtrag zum Freitag hier noch ein Foto vom Thorshühnchen,
aufgenommen gegen 18:20 Uhr. Wenige Minuten später nutzte es einen
unbeobachteten Moment und war leider für den Rest des Wochenendes
verschwunden.
Frank

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moin,

Topmodel Vogelbiotop-Nord war diesmal der Steinschmätzer auf dem Deich.

Sonst waren da noch:

2 Kiebitzregenpfeifer ( zeitgleich wurden im Kleinen Vogelbiotop noch weitere 2 beobachtet)
einige Kampfläufer
2 Bruchwasserläufer
nur wenig Alpenstrandläufer (  dafür > 80 im Kl.Vb. )

und tschüß,   det

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 12.10.2014

Promenade Steinhude – 07:50 – 08:30 Uhr
************************************** 
 
Graugans                            > 90
Nilgans                                1
Stockente                          10
Gänsesäger                       3 W
Haubentaucher                               > 25
Mittelmeermöwe           1 ad
 
Hagenburger Kanal – 08:45 – 09:15 Uhr
************************************
 
Stockente                          > 46
Schnatterente                  4
Löffelenten                       8
Haubentaucher                               > 105
Wasserralle                       1
 
Meerbruchwiesen Winzlar bis Neues Vogelbiotop – 09:30 – 13:05 Uhr
******************************************************************
 
Graugans                            > 722
Blässgans                            > 422 am Boden sowie > 1.500, die ständig umherflogen.
Meines Erachtens fand heute auch ständiger Zuzug vom Osten her statt. Überall und ständig Trupps in der Luft.
Saatgans                             1
Nilgans                                8 sowie 1. P mit 6 Pulli. Zwei Pulli sind in den letzten Tagen verloren gegangen.
Stockente                          8
Schnatterente                  4
Krickente                            > 42
Löffelente                          2
Silberreiher                       2
Seeadler                             1 ad, 1 K1
Merlin                                  1 M        im Kleinen Vogelbiotop am Dammfuß etwas kröpfend
Wasserralle                       5
Kiebitz                                 > 430
Kiebitzregenpfeifer       2 K1
Sandregenpfeifer           3
Bekassine                           6
Alpenstrandläufer          > 42
Sichelstrandläufer          1
Zwergstrandläufer         1
Rotschenkel                      2
Bruchwasserläufer         2
Kampfläufer                      4
Bergpieper                        4
Schwarzkehlchen            1 M, 1 W
 
 
Westturm – 11:55 – 12:30 Uhr
********************************
 
Höckerschwan                 9
Stockente                          > 25
Schnatterente                  > 37
Löffelente                          > 71
Haubentaucher                               > 61
Silberreiher                       1
 
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.10.2014

Wiesen und Teiche westlich Hagenburg / südlich Hagenburger Moor
und westlicher Rand Schlosspark Hagenburg  – 16:30 – 19:10 Uhr
*******************************************************************************
 
Graugans                            > 295
Graugans                            1             mit gelbem Halsring N NC (Männchen, beringt am 26.05.2012 in Anhalt-Bitterfeld).
Ein alter Bekannter. Bis vor wenigen Tagen war der Ganter noch an den Sachsendorfer Kiesgruben im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt).
Saatgans                       > 129
Blässgans                            > 710
Zwergtaucher                   2             im Südpolder
Wasserralle                       1             im Südpolder rufend
Waldkauz                           1             um 19:05 Uhr im Schlosspark rufend
Schwarzspecht                 1             Schlosspark
Kleinspecht                       1
Eisvogel                               1
Wiesenschafstelze         1             noch ein durchziehendes Exemplar
Birkenzeisig                       1
 
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen 11.10.2014

Meerbruchwiesen, Neue Fläche
14:45 Uhr bis 18:30 Uhr
Wiese am Froschtümpel
2 Schwarzkehlchen (1 W, 1 M PK)
kleinen Vogelbiotop
Alpenstrandläufer
2 Grünschenkel
ca. 220 Kiebitze
10 Nilgänse (2 ad. 8 Nachwuchs)
in den Wiesen
gemischt, Graugänse, Blässgänse und Saatgänse
neues Vogelbiotop
2 Bruchwasserläufer
ca. 240 Graugänse
3 Sandregenpfeifer
5 Kampfläufer
28 Kiebitze
2 Kiebitzregenpfeifer
2 Bekassinen
3 Höckerschwäne
2 Nilgänse
1 Steinschmätzer
1 Wiesenpieper
Spinnerei (Naturschauspiel)
Thorshühnchen nicht gesichtet
Rückweg
1 Zaunkönig Heudamm
im Großen Vogelbiotop
Hütte 1 und 3 nichts los
Hütte 2 voll besetzt
vom Rundweg Richtung Pappelwald
1 diesj. Seeadler im neuen Horst
umringt von Staren,
einige Tausend Stare in den Pappeln.
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar