Tagesarchive: 30. September 2014

Vogelbiotope heute

Hallo zusammen,
im „alten“  Vogelbiotop heute Morgen (08:15):
Zwergstrandläufer: 1
Alpenstrandläufer: 27
Sandregenpfeifer: 8
Grünschenkel: 1
Dunkler Wasserläufer: 1

Vogelbiotop Erweiterungsfläche:
Alpenstrandläufer: 17
Sandregenpfeifer: 2
Dunkelwasserläufer: 1
Bekassine: 4
1 Schwarzhalstaucher zusammen mit seinem kleinen Freund Zwergtaucher dicht bei dicht
Wasserralle: 2 Rufer

Kleines Vogelbiotop:
Bekassine: 19
Kampfläufer: 4
Kiebitz: ca. 140
Krickente: 27
Graureiher: 4

Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Eilmeldung: Kurzschnabelgans im Kleinen Vogelbiotop

Gegen 12 Uhr hielt sich eine ad. Kurzschnabelganz im Kleinen Vogelbiotop auf, zusammen mit zahlreichen Graugänsen, mind. einer Blässgansfamilie und einigen „rossicus“-Saatgänsen (deswegen  ACHTUNG und aufgepasst!). Die K-gans ist aber gut an den helleren Schwungfedern, dem kürzeren Schnabel und den rosa Beinen zu erkennen. Den Vogel entdeckte K.-H. Nagel.

Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Moorentenbeobachtung am Wochenende

Hallo zusammen,

am Wochenende konnte ich 3 Moorenten in den Meerbruchwiesen beobachten Begrüßt hat mich am Samstag erneut ED am Froschtümpel (Heudamm), ca 400 m von Parkplatz entfernt in Richtung Kleines Vogelbiotop. Am Meerbach dann am Sonntag 2 Erpel. CZ hatte ich schon mal, die zweite Ente trägt ‚lediglich‘ einen Metallring am rechten Paddel. Da muß schon alles stimmen, um den identifizieren zu können.

Gruß Wolfgang

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar