Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- Thomas Brandt bei Die ersten gestartet
- W. Simon bei Flussseeschwalben: Erster Brutverlust?
- Lüers (ÖSSM) bei Brutverlust
- Karsten Brand bei Brutverlust
- Bärbel bei Brutverlust
Tagesarchive: 29. September 2014
Beobachtungen 28.09.2014
Nordrand Meerbruchwiesen bis Kleinem Vogelbiotop – 16:15 – 20:10 Uhr
**************************************************************
Höckerschwan 2 ad, 1 juv
Graugans > 2.414
Saatgans 18
Blässgans 15
Brandgans 1 K1
Stockente > 33
Krickente > 159
Löffelente > 44
Moorente 2 M Meerbach / gelbe Ringe, leider nicht ablesbar
Zwergtaucher 3
Silberreiher 3
Seeadler 2 ad
Baumfalke 1
Wasserralle 5
Kiebitz > 203
Sandregenpfeifer 15 – 17
Bekassine > 16
Alpenstrandläufer > 24 (-46?)
Knutt 1
Zwergstrandläufer 1 K1
Bruchwasserläufer 1
Grünschenkel 1
Kampfläufer 6 (-10)
Eisvogel 1
Schwarzkehlchen 1
Neuntöter 1 W
Westturm – 18:45 – 19:10 Uhr
**********************************
Höckerschwan 5 ad
Graugans > 580
Blässgans 6
Pfeifente > 23
Schnatterente > 52
Stockente > 45
Krickente 10
Löffelente > 24
Reiherente 4
Tafelente 5
„unbestimmte Enten“ > 50 Nähe Hagenburger Kanal
Haubentaucher > 170
Lach-/Sturmmöwen > 2.500 Schlafplatz Umgebung Wilhelmstein
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Ein Kommentar
Hei hussassa, der Herbst ist da
Jetzt ist der Herbst aber endgültig angekommen.
Die ersten Blässgänse sind da.
Viele Grüße
Armin Zieseniß
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Meldung vom 27.9.
hi, heute sahen wir:
Meerbruch/Vogelbiotop/westturm.
1 ad. Seeadler, zuerst am alten Nest, später am Südufer)
1 dj. Seeadler am SW-Ufer
2 Baumfalken
1 W Rotfußfalke
2 Spatelraubmöwen zwischen Wilhelmstein und Ostufer
1 Habicht immat jagt Kormorane
1 Kolkrabe
1 Rotmilan
1 weißstorch
Robert und Nicole Lücke
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen
27.09.2014
Großen Vogelbiotop-Katzenhide
Um 09:45 Uhr
25 Alpenstrandläufer
2 Dunkler Wasserläufer
2 Grünschenkel
2 Knutt
14 Sandregenpfeifer
1 Silberreiher
neue Fläche
Um 10:20 Uhr – 12:15 Uhr
ca. 60 Alpenstrandläufer
2 Bekassinen
Enten, nicht gezählt
1 Kiebitzregenpfeifer
Graugänse, nicht gezählt
12 Kampfläufer
2 Kolkraben
3 Knutts
5 Sandregenpfeifer
1 Schwarzhalstaucher
1 Zwergtaucher
kleinen Vogelbiotop
Um 12:30 Uhr
3 Alpenstrandläufer
1 Bekassine
Graugänse, nicht gezählt
ca. 160 Kiebitze
2 Nilgänse
1 ad. Seeadler beobachtet von der Südbachbrücke,
auf dem alten Horst
Gruß
Hans-Jürgen Meier
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen 26.09.2014
Meerbruchwiesen Winzlar bis südlich Meerbach – 10:30 – 15:00 Uhr
****************************************************************
Höckerschwan 2 ad, 1 K1
Graugans > 660
Brandgans 1 K1
Nilgans 1 ad, 1 juv
Krickente > 217
Knäkente 5
Löffelente > 36
Silberreiher 7
Zwergtaucher 2
Schwarzhalstaucher 1 K1
Seeadler 1 ad am alten Horst / 1 K1 über Vogelbiotop nach Norden fliegend
Rotmilan 1
Rohrweihe 1 W
Baumfalke 1
Merlin 1 W-farben
Wasserralle 3
Kiebitz > 108
Kiebitzregenpfeifer 1 K1 (evtl. noch 2. Ex.)
Sandregenpfeifer > 20
Bekassine > 29
Alpenstrandläufer ~ 55
Knutt 3 (-4?)
Grünschenkel 1
Rotschenkel 1
Dunkler Wasserläufer 2
Bruchwasserläufer 1
Kampfläufer 11
Bergpieper 4
Wiesenpieper > 47
Steinschmätzer 1
Schwarzkehlchen 1
Westturm – 13:50 – 14:00 Uhr
***********************************
Höckerschwan 2
Schnatterente 5
Reiherente 5
Silberreiher 1
Haubentaucher > 176
Mittelmeermöwe 1 K1
Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Schreib einen Kommentar