Nachdem das erste Flussseeschwalbenpaar vor der Kamera bereits seit etwa zwei Wochen brütet, sitzt nun etwas weiter davor ein weiteres Paar, das bereits ein Ei gelegt hat. Mit Cam 2 ist dieses gut zu erkennen, wenn es gerade gedreht wird (s. Bilder) oder die Altvögel gerade nicht da sind. Mit der Weitwinkelkamera (Cam1) lässt sich beobachten, dass auch auf der linken Seite des Floßes, relativ weit hinten zwei weitere Paare „am Gange sind“. Diese scheinen noch nicht, aber hoffentlich bald mit einer Brut zu beginnen (Nistmulden scharren, Futterübergabe und Kopulation konnten bereits beobachtet werden). Folgend ein paar Schnappschüsse:
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Neueste Kommentare
- W. Simon bei Ankunft des Männchens
- Karsten Brand bei Schleiereule im Kasten
- Lüers (ÖSSM) bei Beobachtungen 13.03.2025
- Robert, Grenz bei Beobachtungen 13.03.2025
- Konrad Löhmer bei Fischadler am Steinhuder Meer