Archiv des Autors: Brandt (ÖSSM)

Moorfrösche, Kampfläufer u. a.

Hallo, einige Beobachtungen von heute (01. April 2014):

Ostufer:
Moorfrösche, Teichfrösche und Erdkröten waren vom Ostturm aus zu hören. Die Amphibien tummelten sich im Flachwasser vor dem Turm. Außerdem am Ostufer:

Seeadler: 2 ad. !
Blaukehlchen: Format füllend im Spektiv genau vor dem Turm!
Löffelente: ca. 150
Pfeifente: ca. 100
Spießente: 1 M (alle weit draußen)
Silberreiher: 13
Wasserralle: war zu hören
Grünspecht (war aus südl. Richtung zu hören)

Badeinsel:
Moorente: 1 westl. der Brücke zusammen mit
Schnatterente: 4

Hagenburger Kanal
:
Moorente: 1 (Kam aus Kanal und flog auf den See)
Eisvogel: 2

Vogelbiotop vom Katzenhide (kurz):
Kampfläufer: 12 (11,1)
Flussregenpfeifer: 1
Alpenstrandläufer: 1
Säbelschnäbler: 1
Knäkente: 26 (immerhin!)
und der Rest der Ententruppe einschl. ca. 20 Spießenten
Blaukehlchen: sang kurz etwas südl. vom Hide

Soweit für heute. Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Merlin, Schilfrohrsänger und Schwarzhalstaucher

Hallo zusammen,

gestern am 31. März:

Vogelbiotop:
1. Schilfrohrsänger (sang auf der dem Weg gegenüberliegenden Seite südl. Katzenhide, frühes Datum!)
Kampfläufer: 8 Mänchen
Alpenstrandläufer: 1
Flussregenpfeifer: 1
Waldwasserläufer: 2
Säbelschnäbler: 1 Männchen
Knäkente: 25
Spießente: ca. 20
außerdem: Löffel-, Schnatter-, Krickenten…

Pappelwald neben Vogelbiotop:
Bekassine: 1 saß auf der Spitze einer toten Pappel und „tückte“ (wie im Vorjahr, Bekassine im Wald  – wirkt irgendwie „ungewohnt“

Westturm:
Schwarzhalstaucher: 8 (weit draußen)
Schellente: 2 Paare
Zwergsäger: 14
Kormoran, Haubentaucher und die ganze Entenparade (s. o.)

Meerbruchswiesen
Merlin: 1 mit Beute nördl. Meerbach
Fischadler auf Nisthilfe

Kleines Vogelbiotop:
Säbelschnäbler: 1 (vielleicht der selbe wie im Vogelbiotop?)
Blässgans: 16
Weißwangengans: 4
Krick-, Knäk-, Löffel-, Schnatterenten

Außerdem:
Wahnsinniger Durchzug von Zilpzalpen (gefühlt 1 Indiv./5 m)

Grüße, Thomas Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Limikolen u. a. heute am 26. August 2013

Hallo zusammen,

es wird täglich üppiger und spannender mit dem Limikolenzug!

Kleines Vogelbiotop:

Kiebitz: ca. 135
Bekassine: 10
Großer Brachvogel: 1
Rotschenkel: 2
Dunkler Wasserläufer: 2 diesj.
Alpenstrandläufer: 2
Kampfläufer: 1
Grünschenkel: 1
Bruchwasserläufer: 2
Flussregenpfeifer: 2 diesj.
Sandregenpfeifer: 1
Löffelente: 15
Krickente: ca. 40
Zwergtaucher: 1

Alles wurde dann von einem jungen Wanderfalken gemischt, der versuchte eine der Limis zu fangen.

Großes Vogelbiotop:

Kampfläufer: 11
Bekassine: 3
Dunler Wasserläufer: 1
Knäkente: 9 (vermutlich Famileinverband)
Krickente: > 50

Grüße, Thomas Brandt, ÖSSM

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar