Am Karfreitagabend ist Familie Seeadler gewachsen. Die Altvögel standen mehr als das sie lagen, schauten aufgeregt nach unten, guckten zufrieden (Ja, das kann man tatsächlich erkennen) – der erste Jungvogel schien geschlüpft. Samstag sah es so aus und Ostersonntag wurde ganz sicher gefüttert. Vielleicht ist noch ein Geschwister dazu gekommen.
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
DANKE für die tollen Beobachtungen und Bilder. Tragen auch Sie zum Austausch bei. Wir freuen uns über mehr!
Senden Sie Ihre Meldung an: blog@oessm.org.Übersicht Westufer
-
Neueste Beiträge
Beobachtungsarchiv
Beobachtungen
Neueste Kommentare
- W. Simon bei Ankunft des Männchens
- Karsten Brand bei Schleiereule im Kasten
- Lüers (ÖSSM) bei Beobachtungen 13.03.2025
- Robert, Grenz bei Beobachtungen 13.03.2025
- Konrad Löhmer bei Fischadler am Steinhuder Meer
Hallo Frau Krause,
ja, das Seeadlerpaar nutzt den selben Horst wie bereits im vergangenen Jahr. Die Adler bauen an diesem jedoch weiter und wir haben die Kamera umgerüstet, dass man „näher“ beobachten kann. Somit änderten sich Ausschnitt der Kamera und Aufbau des Horstes ein wenig. Wenn Sie die Bilder aus dem letzten Jahr und die Livebilder vergleichen, kann man die Äste des Baumes gut auf beiden wiederfinden.
Freundliche Grüße aus der ÖSSM.
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar ist das das Nest vom vergangenen Jahr?
Es ist sehr interessant das die ganze Zeit zu verfolgen.
Ich schaue auch regelmäßig bei den Turmfalken rein.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße