Tagesarchive: 16. Februar 2015

Beringte Gänse

Hallo.
Heute [Meldung vom 14.02.2015] von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr an den
Meerbruchwiesen unterwegs.
Wiese zwischen Froschtümpel und kleinen Vogelbiotop viele Blässgänse,
dazwischen 5 Weißwangengänse.
1 beringte Blässgans, schwarzer Halsring (T HL), weiteres konnte ich nicht ablesen.
1 Stunde beobachtet.
Bei den Weißwangengänse, farbige Fußringe.
Wiesen von Winzlar, am kleinen Vogelbiotop, und gegenüber der neuen Fläche, voll mit
Gänsen. Viele Flugbewegungen.
Gruß
Hans-Jürgen Meier

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Beobachtungen am 12. und 13.02.2015

Ostufer am 12. und 13.02.2015

Unsere Zusammenfassung:
-ca. 40 Silberreiher
-ca. 150 Gänsesäger
– 2 Weißwangengänse
– 9 Singschwäne
– 1 Habicht
– 1 Seeadler 2 KJ
– 1 Seeadler ad (altes Weibchen)
– 1 Raubwürger
– einige Bartmeisen, aber nur gehört

Gruß
Claus-Dieter Böhm

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Ein Kommentar

Beobachtungen 13.02.2015

Meerbruchwiesen vom Nordrand bis zum Kleinen Vogelbiotop – 12:20 – 16:40 Uhr
********************************************************************
Graugans 13
Saatgans 30 überfliegend
Blässgans > 7.050
Weißwangengans 10 (4 + 4 + 2 Ex)
Silberreiher 3
Kiebitz 40
Feldlerche > 16 Zug nach Osten
Wacholderdrossel > 300
Raubwürger 1
Bachstelze 30 (großer Trupp von 29 im Vogelbiotop)
Bergpieper 2

Westturm -15:00 – 15:10 Uhr
*******************************
Aufgrund des frischen Südostwindes war die Wasserfläche recht leer.
Gänsesäger > 125
Zwergsäger > 73
Silberreiher 1

Mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Nagel

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar