Tagesarchive: 19. September 2014

Erweiterungsfläche Vogelbiotop

Hallo,
gegen 15 Uhr in der Erweiterungsfläche Vogelbiotop:
Kampfläufer: ca. 40
Alpenstrandläufer: 31
Sandregenpfeifer: 6
Flussuferläufer: 1
Knutt: 1
Sichelstrandläufer: 1 diesj.
Rotschenkel: 1
Dunkler Wasserläufer: 6
Gr. Brachvogel: 1 überfliegend
Bekassine: ca. 50
Baumfalke: 1
u. a.

Im Kleinen Vogelbiotop:
Kampfläufer: 3
Bekassine: ca. 10
Zwergstrandläufer: 2
Alpenstrandläufer: 1
Kiebitz: ca. 300
Grüße, Th. Brandt

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Spatelraubmöwe und Rotfußfalke

Hallo zusammen,

heute morgen/Mittag wurden von verschiedenen Beobachtern ein diesjähriger Rotfußfalke (Erweiterungsfläche Vogelbiotop und später in den südlichen Meerbruchswiesen, vermutlich der Vogel, der auch schon gestern dort war) und eine diesj. Spatelraubmöwe (helle Morphe) gesehen und fotografiert. Die Raubmöwe flog zunächste über die Erweiterungsfläche Vogelbiotop, hielt sich eine Weile auf dem See auf und verschwand später in westliche Richtung über die Meerbruchswiesen hinweg.

Grüße, Thomas Brandt

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar

Rotfußfalke in Vogelbiotop-Erweiterungsfläche

Hallo,

gestern (18.09.2014) um ca. 17:45 flog ein diesj. Rotfußfalke in der Erweiterungsfläche Vogelbiotop ein. Bis ca. 19:10 saß er auf den trockenen Ästen der großen Weide direkt am Rundweg – hoch ÜBER den Köpfen der Beobachter und hoch über den 38 Kampfläufern und über 30 Alpenstrandläufern, 6 Sandregenpfeifern u. a.. Am Seeufer flogen nacheinander zwei adulte Seeadler vorbei, zwei Kraniche flogen in der Abendsonne flach über das Vogelbiotop. Mehr geht wohl nicht!

Weitere Meldungen später. Dank an ÖSSM-FÖJ´ler Daniel Towers, der den Falken entdeckte und meldete.

Grüße, Thomas Brandt

 

Veröffentlicht unter Beobachtungen | Schreib einen Kommentar